| Jahr |
Titel |
Theater |
Regie |
Rolle |
| 2018 |
„Wagners Welt: Exil“ von Johannes Gärtner |
Richard-Wagner-Spiele Graupa Bei Dresden |
Johannes Gärtner |
Richard Wagner |
| 2016 |
„Ein Stück vom Himmel oder Wenn ich erst ewig bin“ von Johannes Gärtner |
Richard-Wagner-Spiele Graupa Bei Dresden |
Matthias Nagatis |
Richard Wagner |
| 2015 |
Der RING der NIEgelungen – FASSUNGSLOS verspielt WAGNER |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Langer&Quosdorf |
Herr Langer |
| 2014 |
Klosterfrauen küssen heiß! |
Restaurant-Theater Merlins Wunderland Dresden |
Matthias Nagatis |
Bruder Franziskus |
| 2013 |
„Wagners Welt: Dresden“ von Johannes Gärtner |
Richard-Wagner-Stätten Graupa bei Dresden |
Johannes Gärtner |
Richard Wagner |
| 2012 |
„Der Impresario von Smyrna“ von Carlo Goldoni |
Batzdorfer Barockfestspiele |
Tom Quaas |
Pasqualino |
| 2011 |
„Von Herrschern, Geistern und Gesängen“ |
Gellert-Bühne Niederau |
Ensemble |
Gellert, Casanova u.a. |
| 2010 |
„Die THEATRUM MUNDI Weihnachtsgeschichte“ |
Hoftheater Dresden |
Ensemble |
verschiedene |
| 2010 |
„Katastrophen für Anfanger“Ein solides Verwirrspiel nach Texten von Slawomir Mrozek |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Tom Quaas |
verschiedene |
| 2009 |
„Die Wunderlandklinik“ |
Restaurant-Theater Merlins Wunderland |
Beckert & Till |
Herr Pechmarie |
| 2009 |
„Vergessen & Vergessen & Vergessen“ – Bruchstücke Heiner Müller |
werkstatt.DRAMATEN / Trinitatiskirchruine Dresden |
Lutz Graf |
Der Mann im Fahrstuhl |
| 2008 |
„PARZIVAL – Kurzoper aus dem deutschen Wald“ |
statt-theater FASSUNGSLOS / Beckert & Till / Societaetstheater Dresden |
Volker Metzler |
Parzival |
| 2008 |
„Let’s talk about Sax“ |
Restaurant-Theater Merlins Wunderland |
Beckert& Till |
Herr Kaiser |
| 2007 |
„Piraten auf hoher See“ |
Restaurant-Theater Merlins Wunderland |
Beckert & Till |
König August |
| 2007 |
„Polly“ von John Gay |
Batzdorfer Barockfestspiele |
Tom Quaas |
Cawawkee, Pirat, Dienstmädchen |
| 2007 |
„Geschlossene Gesellschaft“ von Jean Paul Sartre |
Societaetstheater Dresden |
Thomas Stecher / Andreas Nattermann |
Der Kellner |
| 2007 |
„Blindekuh mit Winnetou“ von W.D. Gööck |
Restaurant-Theater Merlins Wunderland |
W.D. Gööck |
Sheriff, Hauptmann v. Köpenick |
| 2007 |
„Glück Macht Geld“ nach Texten von Matthias Dix |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Tom Quaas |
Joe |
| 2007 |
„Hexenschuss“ von John Graham |
Tournee-Theater Comedia Saxonia |
Jan Stryczek |
Mr. Phips |
| 2006 |
„Winnetou 1“, T. Mayor nach Karl May |
Karl-May-Bühne Hohenstein-Ernstthal |
Dr. Eberhard Görner |
Sam Hawkens |
| 2005 |
„Elternabend“ von Zaufke/Lund |
Theater Wechselbad, Dresden |
Henriette Sehmsdorf |
Kurt |
| 2005 |
„Die Grünstein-Variante“ von Wolfgang Kohlhaase |
Projekttheater Dresden |
Jan Ehlers |
Grieche |
| 2005 |
„Der Freigeist“ von Eric-Emmanuel Schmitt |
Theater Wechselbad, Dresden |
Gerd Schlesselmann |
Baronnet |
| 2004 |
„What a feeling!“ von Adenberg/Ohm |
Theater Wechselbad, Dresden |
Ulli Schwarz |
Olli |
| 2004 |
„FAUST ZU VIERT“ nach J.W. Goethe |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Tom Quaas |
Mephisto |
| 2003 |
„auf die särge klatscht die träne“ – jandl kompakt |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
FASSUNGSLOS |
Sprachenkunstler |
| 2002 |
„Die Jagd nach dem Schnatz“ von Lewis Carroll |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Tilo Harder |
Schlachter, Bankier |
| 2001 |
„Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar |
Komödie Dresden |
Gerald Gluth |
Verkäufer, Eisbär u.a. |
| 2001 |
„Engel, Tod und Teufel“ nach Texten der Brüder Grimm u.a. |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
FASSUNGSLOS |
Teufel |
| 2000 |
„Laurence, das Ei, der Zentralbahnhof und Frau Scholz“, nach Texten von Heine, Hebbel, Tabori u.a. |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Frank Schubert |
verschiedene |
| 1999 |
„FASSUNGSLOS. Ein Sommerstück“ von Matthias Dix |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Frank Schubert |
Herr Sommer |
| 1999 |
„Schneewittchen“ / „Aschenbrödel“ von Robert Walser |
statt-theater FASSUNGSLOS / Societaetstheater Dresden |
Frank Schubert |
Schwester, Jäger, Narr |
| 1998 |
„Romeo und Julia“, nach Shakespeare |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Paris |
| 1997 |
„Peepshow“ von George Tabori |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Mops |
| 1996 |
„Die Idioten“ nach Texten von Jo Fabian |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Idiot |
| 1995 |
„Gut gemuht, Uhu!“JANDLn für Kinder |
Theater Junge Generation Dresden/ statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Nachbar |
| 1994 |
„Um die Särge irrt das Rebhuhn“, nach Texten von Ernst Jandl |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Matrose |
| 1993 |
„PASSION. Eine Versenkung“ von Matthias Dix |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Orchestermusiker |
| 1992 |
„Die Dixtinische Kapelle“ von Matthias Dix |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Fjodor Sergejewitsch |
| 1991 |
„Keiner ist der, der er sein wollte, als er es war“, Matthias Dix (nach P.P. Pasolini) |
statt-theater FASSUNGSLOS / Vor-Ort-Theater Dresden |
Frank Schubert |
Pylades |
| 1988 |
„Das Röcheln der Mona Lisa“ – Ernst Jandl-Abend |
statt-theater FASSUNGSLOS |
Frank Schubert |
Mona Lisa |